Online-Praxis für Psychologische Beratung und Frauengesundheit

Sonja Schurig

Heilpraktikerin

Neuanfang


Wer fühlt ihn nicht - den Zauber, den dieses Wort versprüht? Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - so beginnt ein berühmtes Gedicht von Hermann Hesse. 

Etwas Neues anfangen, das ist aber nicht nur Juchu! - das kann auch Anstrengung bedeuten. Das Alte, Bekannte, gilt nicht mehr. Vielleicht war es uns zu eng geworden, hat uns genervt. Gleichzeitig hatte es uns einen sicheren Rahmen gegeben, ein Muster, nach dem wir uns verhalten konnten. Das Neue ist fremd und ungewohnt und verunsichert uns. 
Nicht jeder Neubeginn ist selbst gewählt. Manchmal werden wir vor eine neue Situation gestellt und müssen damit zurecht kommen. Weitermachen. Alles muss sich erst zurecht ruckeln, wir dürfen vieles ausprobieren und unseren Platz finden.

"Wir befinden uns ständig im Prozess der Veränderung. Veränderung bringt notwendigerweise immer Phasen des Ungleichgewichts mit sich, die von Angst und Aufregung begleitet werden. Das ist immer so, wenn etwas Neues eintritt oder etwas Altes verschwindet. Ungleichgewicht ist oft verwirrend und kann sich in Krankheit, [...]Konflikten, Kompetenzstreitigkeiten oder Sinnleere ausdrücken." So schreibt die Familientherapeutin Virginia Satir in ihrem Buch Meine vielen Gesichter - Wer bin ich wirklich?

Ein Gespräch kann eine gute Hilfe sein, Stärken und Ressourcen wieder zu entdecken, Unbrauchbares zu stoppen und Hilfreiches in den Alltag zu holen. Mein Methodenkoffer enthält Werkzeuge, die lösungsorientiert sind. Auch Bachblüten und Homöopathie können zur Unterstützung beitragen. 

Herrmann Hesse jedenfalls ist optimistisch, was Neuanfänge betrifft. Er glaubt sogar, dass wir sie zum Leben brauchen:
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen!

Ihre Sonja Schurig
Heilpraktikerin