Online-Praxis für Psychologische Beratung und Frauengesundheit

Sonja Schurig

Heilpraktikerin

Warmes Frühstück - eine bekömmliche Grundlage für Ihren Tag


Die Tage sind noch kurz. An manchen Nachmittagen entsteht das Gefühl, dass es dunkelt, bevor es überhaupt hell geworden ist. 

Vielen Menschen kommt im Winter einiges an  Antriebskraft abhanden.

Wegen Corona fallen außerdem  Aktivitäten weg, die uns sonst um diese Zeit Freude machen.

Gleichzeitig hat sich über die vergangenen Winterwochen das eine oder andere Extra-Kilo angesammelt. Dadurch fühlen wir uns träge und schwer. Häufig entsteht der Reflex, über Stunden weniger essen zu wollen, um uns wieder leichter zu fühlen. Nicht selten schlagen wir dann gegen Nachmittag oder Abend doch wieder zu. Das kann frustrierend sein.

Ich lade Sie dazu ein, dieses Gefühl als Anlass zu nehmen, sich Ihr Essen anzuschauen. Hinzuspüren:

Was braucht mein Körper jetzt? Was würde mir wirklich Energie geben?

Wäre es hilfreich, mit einer gesunden, nährstoffreichen Mahlzeit eine tragfähige Grundlage für den Tag zu schaffen?

Eine Möglichkeit wäre dieses einfache Hirsefrühstück:


Zutaten und Anleitung: 

Eine Portion gegarte Hirse in etwas Milch oder pflanzlicher Variante anwärmen. 1 TL geschroteten Leinsamen einrühren.

Die Hirse kann in einer größeren Menge für einige Tage vorgekocht und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahrt werden.


Die Hirse ist eine gute Grundlage, die Sie nach Ihrem Geschmack und nach Verträglichkeit mit Früchten der Saison garnieren könnten: Apfel, Orange, Grapefruit, Granatapfel, Banane ...

Gehackte oder gemahlene Nüsse oder Samen wie Mandeln, Walnüsse, Kokos ... drüber sprenkeln, vielleicht  einen Hauch Zimt -

und mit 1-2 EL Leinöl genießen.

Genießen Sie das gute Gefühl, gesund in den Tag zu starten!